System [3] — System, geologisches, eine größere, mehrere Formationen umfassende Gruppe von Erdschichten von bestimmter Ausbildung hinsichtlich der Organismen … Lexikon der gesamten Technik
Helvetisches System — Geologische Skizze der Alpen. Das Helvetikum (grün) ist vor allem in der Westhälfte der Alpen verbreitet Das Helvetische System, auch kurz Helvetikum genannt, ist zusammen mit dem Ultrahelvetikum neben dem Süd und Ostalpin und dem Penninikum… … Deutsch Wikipedia
Karbon (Geologie) — < Devon | K a r b o n | Perm > vor 359,2–299 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 32,5 Vol %[1] (163 % des heutigen Niveaus) … Deutsch Wikipedia
Karbonzeit — < Devon | K a r b o n | Perm > vor 359,2–299 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 32,5 Vol %[1] (163 % des heutigen Niveaus) … Deutsch Wikipedia
Karbon — < Devon | K a r b o n | Perm > vor 359,2–299 Millionen Jahren Atmosphärischer O2 Anteil (Durchschnitt über Periodendauer) ca. 32,5 Vol %[1] (163 % des heutig … Deutsch Wikipedia
Geologische Formation — (hierzu die Tafeln »Geologische Formationen I VI«, mit Textblatt), auch Gebirgsformation oder nach der vom Geologenkongreß vereinbarten Nomenklatur geologisches System, ein Komplex von Gesteinen, die durch gemeinsame Eigenschaften der Lagerung,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deluc — (spr. Delück), 1) Jean André, geb. 1727 in Genf, Physiker u. Geolog. Anfangs lebte er in Genf, wurde daselbst 1770 Mitglied des Großen Rathes, Unglücksfälle führten ihn 1773 nach England, wo er Vorleser der Königin ward; 1798 wurde er Professor… … Pierer's Universal-Lexikon
Kimmerdige — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Jura Oberjura … Deutsch Wikipedia
Kimmeridgium — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Jura Oberjura Tithonium 150,8–145 … Deutsch Wikipedia
Paleozän — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Paläogen Oligozän Chattium … Deutsch Wikipedia